
Hier geht es mal nur um uns und alle anderen spielen eine Nebenrolle. Wir, das sind Frieda und Franz – Forellen aus Leidenschaft. Entlang des WasserWeges Stromaufwärts werden wir Euch begleiten. Um und durch Wernigerode schlängeln sich die die Flüsse Holtemme und Zillierbach. Um uns das Schwimmen flußaufwärts zu erleichtern, haben sich Menschen damit beschäftigt, sogenannte Fischaufstiege anzulegen. So kommen wir hinauf und hinab und bleiben lustig. Wernigerode hat unser Zeichen in seinem Wappen, was bedeutet, dass wir schon lange in den Gewässern der Stadt leben. Menschen, die uns dieses Leben verbessern, stellen wir gern mal vor …

FRANZ & FRIEDA
Hier geht es mal nur um uns und alle anderen spielen eine Nebenrolle.
Wir, das sind Frieda und Franz – Forellen aus Leidenschaft. Entlang des
WasserWeges Stromaufwärts werden wir Euch begleiten.
Um und durch Wernigerode schlängeln sich die die Flüsse Holtemme
und Zillierbach. Um uns das Schwimmen flußaufwärts zu erleichtern,
haben sich Menschen damit beschäftigt, sogenannte Fischaufstiege
anzulegen. So kommen wir hinauf und hinab und bleiben lustig.
Wernigerode hat unser Zeichen in seinem Wappen, was bedeutet, dass
wir schon lange in den Gewässern der Stadt leben.
Menschen, die uns dieses Leben verbessern, stellen wir gern mal vor …
ULI
Was wäre das Thema Fischaufstiege
ohne Ulrich Eichler?
In Sachen Forellen ist er ein alter
Hase und ohne ihn hätten es die
Gewässer und ihre Bewohner in
Wernigerode sehr schwer.
Uli, wie ihn alle nennen, ist einer
der Pioniere des Gewässerschutzes
in unserer Stadt.
LUISE
Luise Dorff ist von Beruf Pädagogin
und weiß genau, wie man Kindern
und Jugendlichen ein Thema so
vermittelt, dass es Spaß macht.
Mit Luise zu experimentieren ist ein
echtes Erlebnis.
Wie Christin, so kennt auch sie sich
bestens aus mit den Forellen und
ihrem Weg stromauf- und abwärts.
CHRISTIN
Christin Laube ist studierte
Biologin und führt Schulklassen
und Kindergruppen den Wasserweg
entlang.
Sie kennt sich sehr gut aus und
es bleibt bei Christin kaum eine
Frage unbeantwortet.
Für den Wasserweg engagiert sie
sich leidenschaftlich.
CHRISTIAN
Frisch im Team ist Christian Golz,
doch in Sachen Natur- und Umweltschutz
macht ihm keiner etwas vor.
Gewässerschutz kommt als neues
Projekt noch obendrauf und ist bei
Christian bestens aufgehoben.
Ein frischer Geist für ein wichtiges
Thema. Da freuen sich die Forellen
und alle, die das Projekt begleiten.