
Eine Bachforelle erkennen wir sehr gut an ihren roten und schwarzen Punkten. Die Bachforelle gehört zur Familie der Lachsartigen (Salmoniden). Wie alle Salmoniden besitzt sie eine kleine Besonderheit zwischen der Rücken- und Schwanzflosse: ein Fettflosse. Die Bachforelle kann bis zu 80 cm lang, 7 kg schwer und 18 Jahre alt werden. Ihr Lebenszyklus durchläuft mehrere Stadien, die an der Station 4 anschaulich gezeigt werden.
Rätselfrage: Wo genau legen Bachforellen ihre Eier ab?
Antwort: Mit den Flossen wird eine Laichgrube in den Kies des Bachgrundes geschlagen. Dort werden die Eier abgelegt.